JMC Getriebeöl 75W-80 Extra
Vollsynthetisches Getriebeöl mit abgesenkter Kälteviskosität für hervorragende Kraftstoffeffizienz. Speziell angepasst an Verschleißschutz- und Kaltschaltanforderungen moderner PKW-Schaltgetriebe
Abgesenkter Kälteviskosität für hervorragende Kraftstoffeffizienz
Rationalisierungssorte für moderne PKW Schaltgetriebe laut Herstellervorschrift
Sehr guter Verschleiß- und Korrosionsschutz
Hohe Temperatur- und Oxidationsstabilität durch vollsynthetische Grundöle und spezielle Additivierung
Ausgesprochen scherstabil - „Stay-in-Grade“
Auch bei sehr heißem Öl und sehr hohen Belastungen stabiler Schmierfilm, dadurch reduzierter Verschleiß, sowie geringere Getriebegeräusche
Exzellente Kälteviskosität sorgt für verbesserte Schaltbarkeit, schnelle Durchölung und geringen "Kälteverschleiß"
Mischbar und verträglich mit konventionellen, sowie synthetischen Marken-Getriebeölen. Um die vollen Produktvorteile von HIGHTEC TOPGEAR SAE 75W- 80 S auszuschöpfen, wird jedoch ein vollständiger Getriebeölwechsel empfohlen
ACHTUNG:
JMC Getriebeöl 75W-80 Extra ist nicht für den Einsatz in Stufenautomaten, in DCT/DSG- (Doppelkupplung mit nass laufenden Kupplungen) oder CVT- (Stufenlos-Automatik) Getrieben geeignet.
Der Einsatz im DSG DQ200 ist möglich.
Spezifikationen:
API GL-4/GL-5
Hersteller-Empfehlungen:
BMW MTF LT-1/-2/-3/-4
Fiat 9.55550.MZ2
Ford WSS M2C200-D2
MB 235.10
PSA 9730 A2/A8/B 71 2330
Toyota JWS 227
VW G 009 317 / G 052 171 / G 052 178 / G 052 512 / G 052 527 / G 052 532 / G 052 726 / G 052 798 / G 055 726
2.2. Kennzeichnungselemente
Verordnung (EG) Nr. 1272/2008
Gefahrbestimmende Komponenten zur Etikettierung
Polysulfides, di-tert-Bu
Reaktionsprodukte von bis(2-methylpentan-2-yl)dithiophosphorsäure mit Phosphoroxid, Propylenoxid und
amine, C12-14 Alkyl (verzweigt)
Magnesium metaborat
Signalwort: Achtung
Piktogramme:
.png)
H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
H319 Verursacht schwere Augenreizung.
H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Hinweis zur Altölentsorgung:
Die bei uns erworbene Menge an Vebrennungsmotoren- oder Getriebeöl nehmen wir als Altöl kostenlos zum Zweck der fachgerechten Entsorgung zurück.
Die Rücknahme erstreckt sich ebenfalls auf Ölfilter und beim Ölwechsel regelmäßige anfallende ölhaltige Abfälle.
Rückgabeort ist die im Impressum aufgeführte Adresse.
Sie können das gebrauchte Öl bzw. Ölfilter und die beim Wechsel regelmäßig anfallenden ölhaltigen Abfälle bei uns persönlich abgeben.
Alternativ können Sie beii Übernahme der Versandkosten den Versand per Post wählen.
Bitte achten Sie darauf, das Altöl bei Versendung als Gefahrengut zu kennzeichnen und entsprechende Behältnisse und Verpackungen zu verwenden.
Alternativ können Sie auch eine örtliche Wertstoff-Annahmestelle, Entsorgungsfirma oder Altölsammelstelle(z.B. Recyclinghof, Bauhof, regionaler Entsorgungsbetrieb) aufsuchen.
Sicherheitshinweise
P103 Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen.
P264 Nach Gebrauch Hände gründlich waschen.
P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen.
Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen.
P337+P313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
P501 Entsorgung gemäß den behördlichen Vorschriften.