SERVICE-HAFTSCHMIERSPRAY
Hochdruckbeständiges Langzeitschmiermittel mit sehr hoher Haftung, auch unter extremer Belastung. Das kriechfähige Schmier- und Korrosionsschutzmittel dient zur dauerhaften Schmierung von Lagern, Scharnieren, Gelenken, Gestängen, Um-lenkhebeln, Spindeln, Führungen, Gleitschienen, Türbolzen, O-Ringen, Ketten, Drahtseilen und allen Teilen, die hohem Druck, Stößen und Schwingungen ausgesetzt sind.
EIGENSCHAFTEN:
Langzeitschmierung hochdruckbeständig extreme Haftung enorme Kriechfähigkeit spritz- und salzwasserbeständig hochviskoses Fett mit hervorragenden Dämpfungseigenschaften 360°-Ventil mit Vario-Sprühkopf
TECHNISCHE DATEN:
FarbetransparentTemperaturbeständigkeitbis +200°CLagerfähigkeit36 Monate, kühl und trocken lagern
GEBRAUCHSANWEISUNG:
Dose vor Gebrauch gut schütteln. PETEC Haftschmierspray im Abstand von ca. 20 cm auf die fettfreie Gleitfläche sprühen und ca. 10 Minuten einwirken lassen. Vorgang kann mehrfach wiederholt werden. Sicherheitsdatenblatt beachten! (Download der PETEC-Datenblätter unter www.petec.de)
Gefahrenkennzeichen
Signalwort: Gefahr
Enthält: Kohlenwasserstoffe, C7, n-Alkane, Isoalkane, Cycloalkane
H222: Extrem entzündbares Aerosol
H229: Behälter steht unter Druck: Kann bei Erwärmung bersten
H315: Verursacht Hautreizungen.
H336: Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen
H412: Schädlich für Wasserorganismen mit langristiger Wirkung.
P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P211: Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen.
P302 + P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen.
P304 + P340 BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen.
P410 + P412: Vor Sonneneinstrahlung schützen und nicht Temperaturen über 50°C/122°F aussetzen.
P273: Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
P362 + P364: Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen.
P312: Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen.
P501: Inhalt/Behälter gemäß lokalen/regionalen/nationalen/internationalen Vorschriften der Entsorgung zuführen.
P210: Von Hitze heißen Oberflächen Funken offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen.
P251: Nicht durchstechen oder verbrennen auch nicht nach Gebrauch.
P304 + P312: BEI EINATMEN: Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen.