JMC Haftschmierfett
-
Teilsynthetischer Langzeit-Haftschmierstoff
-
Extrem druckbelastbar
-
Spritz- und salzwasserbeständig
-
Korrosionsschützend
-
Langzeit-Schmiersicherheit im Fahrgestellbereich
-
Dünnflüssig und kriechfähig
-
Volle Haft- und Schmierwirkung wird nach Verdunsten des Treibmittels erreicht
-
Alllgemeiner Haftschmierstoff für den Werkstatt- und Betriebsbereich
-
Zur Schmierung von Federbeinen, Handbrems- und Kupplungsgestänge, Federauflagen, Gelenke, Stabilisatoren
-
Auch für andere Bereiche wie z. B. Schraubspiralen, Hebebühnen, Waschbögen, Tore etc. problemlos anwendbar
-
Gegen Reibungsgeräusche von Türfangbändern, Federbeinen usw.
Gebindeart: Spraydose
Inhalt: 400 ml
2.2. Kennzeichnungselemente
Gefahrbestimmende Komponenten zur Etikettierung
Kohlenwasserstoffe, C6-C7, n-Alkane, Isoalkane, cyclische, < 5% n-Hexan
Kohlenwasserstoffe, C7, n-Alkane, Isoalkane, Cyclene
Signalwort: Gefahr
Piktogramme: GHS02-GHS07
.jpg)
.png)
Gefahrenhinweise
H222 Extrem entzündbares Aerosol.
H229 Behälter steht unter Druck: Kann bei Erwärmung bersten.
H315 Verursacht Hautreizungen.
H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Sicherheitshinweise
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten .
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P103 Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen.
P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen
fernhalten. Nicht rauchen.
P211 Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen .
P251 Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach Gebrauch.
P261 Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden.
P271 Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden.
P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
P302+P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser waschen.
P332+P313 Bei Hautreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
P304+P340 BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung
sorgen.
P312 Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen.
P410+P412 Vor Sonnenbestrahlung schützen. Nicht Temperaturen über 50 °C/122 °F aussetzen.
P501 Inhalt/Behälter der Entsorgung gemäß den behördlichen Vorschriften zuführen .