JMC Unterbodenschutz
-
Nicht überlackierbar
-
Korrosionsbeständigkeit im Salzsprühnebel nach DIN 50021: 500 Stunden ohne Rostunterwanderung bei 2 mm Schichtstärke
-
Hohe Elastizität
-
Dornbiegetest bis 32 mm ohne Rissbildung
-
Ergiebigkeit: 2-3 m²
-
Griffest nach 3-4 Stunden
-
Durchgetrocknet nach 24 Stunden
-
Temperaturbeständigkeit von -25° C bis max. 80° C
-
Mit Antidröhneffekt
-
Auf Bitumenbasis
Anwendung:
-
Hauptsächlich im Bereich von Unterböden und Radkästen von Kraftfahrzeugen (Autos, Wohnwagen, Tanks, Boote, LKW, Spoiler, Schweller) eingesetzt.
-
Durch eine dicke, elastische Schicht wird das Fahrzeug gegen mechanische und chemische Beanspruchungen wie Steinschläge, Streusalz, Wasser etc. geschützt und somit vor allem Korrosion verhindert.
Farbe: schwarz
Gebindeart: Dose
Inhalt: 1300 gr
2.2. Kennzeichnungselemente
Verordnung (EG) Nr. 1272/2008
Gefahrbestimmende Komponenten zur Etikettierung
Kohlenwasserstoffe, C9-C11, n-Alkane, iso-Alkane, cyclischeVerbindungen, Aromaten (< 2%)
Kohlenwasserstoffe, C9-C12, n-Alkane, iso-Alkane, cyclisch,aromatisch (2-25%)
Kohlenwasserstoffe, C9, Aromaten
Signalwort: Achtung
Piktogramme

.png)

Gefahrenhinweise
H226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar.
H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
H373 Kann die Organe schädigen bei längerer oder wiederholter Exposition.
H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Sicherheitshinweise
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellen
fernhalten. Nicht rauchen.
P260 Dampf nicht einatmen.
P280 Schutzhandschuhe und Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
P284 Bei unzureichender Belüftung Atemschutz tragen.
P302+P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen.
P312 Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen.
P403 An einem gut belüfteten Ort aufbewahren.
P501 Entsorgung gemäß den behördlichen Vorschriften.
Besondere Kennzeichnung bestimmter Gemische
EUH066 Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen